Die Stundenpläne sind endlich da!
Natürlich können sich zum jetzigen Zeitpunkt Details noch ändern, wir sagen euch dann Bescheid.
(jp)
Das Sommersemester steht vor der Tür. Regulär beginnt es bzw. die Vorlesungen wieder am 11.03.13.
Folgende Veranstaltungen beginnen allerdings später (Stand 13.03.13):
DIe Vorstellung der Projekte des Sommersemesters findet am Donnerstag, 14.03.13, um 13.00 Uhr statt.
Die weitere Planung für das Sommersemester 2013 sieht folgendermaßen aus:
Beginn – Ende 11.03. – 05.07.2013
Vorlesungsfrei 29.03. – 05.04.2013
Wiederbeginn 08.04.2013
Vorlesungsfrei 20.05. – 24.05.2013
Wiederbeginn 27.05.2013
1.Prüfungszeitraum 08.07. – 19.07.2013
2.Prüfungszeitraum 02.09. – 13.09.2013
(jp)
Sieht das nicht gut aus?
Der Lernraum war uns einfach zu steril und kalt – jedes Krankenzimmer versprühte mehr Gemütlichkeit. Deshalb haben wir einen weiteren Teil unserer diesjährigen AStA-Mittel dafür aufgewendet, im Lernraum für eine angenehme Lernatmosphäre zu sorgen.
Ihr werdet es merken: euch fliegen die Fakten jetzt nur so in den Kopf! 😉
(jp)
Warum ausgerechnet jetzt in der Klausurphase? Warum ausgerechnet vor der Klausur, für die ich schon so viel gelernt habe? Leider wird man immer genau dann krank, wenn man es gerade gar nicht gebrauchen kann. Da bleibt nur der Gang zum Arzt, um sich ein Attest zu holen, damit der Versuch für die Klausur wenigstens erhalten bleibt. Doch wohin mit dem Attest? Auf unserer FH-Webseite findet sich natürlich nichts zu diesen Thema…
Aus persönlicher, leidvoller Erfahrung stelle ich euch deshalb folgende Anleitung zur Verfügung. 😉
Ab dem 18. Februar bietet unser ZWeK* verschiedene, interessante Kurse und Fortbildung im Rahmen der Springschool 2013 an. Themen sind unter anderen:
Das ganze Programm und die Anmeldung findet ihr auf der Webseite des ZWeK.