Im nächsten Semester ist in Ihren Studienverlauf das Praxissemester vorgesehen. Hierzu möchte ich Ihnen gerne Informationen geben:
Dienstag, 30. April 2013, 12:00 – 12:45, Raum H1.5
Fragen zur Anerkennung können nur individuell geklärt werden. Vereinbaren Sie dazu einen Termin mit mir.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Thomas Rakow
Wichtige Ankündigungen
Umfrage zum Studierendenportal und ZWeK
Das Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (ZWeK) ist an deiner Meinung interessiert!
Deine Meinung ist gefragt!
Die Campus IT und das ZWeK arbeiten zur Zeit an zwei wichtigen Projekten zur Steigerung der allgemeinen Studiumsqualität an der FH Düsseldorf:
1) Das Studierendenportal: Mit Hilfe des Studierendenprotals als zentralen, virtuellen Einstiegspunkt aller Aktivitäten rund um Studium & Lehre soll Dir die Nutzung von verschiedenen online Lernangeboten und den Zugang zu studienrelevanten Informationen an der FH D erleichtert werden.
2) Das ZWeK: Im Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung werden Dir unterschiedliche überfachliche Qualifizierungsmöglichkeiten angeboten, die Dir helfen sollen Deine Studienziele möglichst (zeit-)effizient und erfolgreich zu erreichen. Dabei bietet das ZWeK ein reichhaltiges Angebot z.B. zu wissenschaftlichen Lern- und Arbeitstechniken, das noch stärker an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden angepasst werden soll. Hierfür müssen wir aber wissen, was Dir in Deinem Studium als Unterstützung fehlt!
Wir möchten Dich um Deine Mithilfe bei der inhaltlichen Gestaltung dieser beiden Projekte bitten. Hierzu musst Du nur an einer ca. 10 minütigen Online-Befragung teilnehmen:
Gremienwahlen
Willst Du mehr als nur “passiv” Student sein? Hast Du Lust, Dich aktiv am Hochschulleben zu beteiligen und Dich für Deine Kommilitonen einzusetzen? Dann ist jetzt die Gelegenheit dafür!
Wie Ihr bereits per E-Mail erfahren haben solltet, finden am Donnerstag, den 16. Mai 2013 die Wahlen der studentischen VertreterInnen für den Senat, den Fachbereichsrat sowie die Gleichstellungskommission statt. Solltet Ihr Interesse daran haben, für eine (oder mehrere) dieser Positionen zu kandidieren, dann kommt bitte am Montag (8.4.) oder Dienstag (9.4.) zu uns in die Fachschaft (Raum H 1.18a), um Euch in die entsprechende Liste einzutragen.
Damit Ihr Euch ein Bild davon machen könnt, was in so einem Gremium ungefähr auf Euch zukommen würde, könnt Ihr Euch hier ein PDF mit den wichtigsten Eckdaten ansehen: Informationen zu den Gremien
Aus eigener Erfahrung als studentische Vertreterin im Fachbereichsrat Medien kann ich sagen, dass so ein Job auf jeden Fall unterhaltsamer ist als er klingt. Man bekommt viele interessante Abläufe der FH mit und darf über wichtige Fragen (z.B. Änderungen von Prüfungsordnungen, Neueinstellung von Professoren usw.) mit abstimmen. Zudem sorgt Frau Jung üblicherweise für Kaffee und andere Getränke, manchmal auch Kekse. 😉
Des weiteren macht sich eine Position in einem Hochschulgremium natürlich immer gut, wenn es darum geht, sein BAföG verlängert zu bekommen, sich um ein Stipendium zu bewerben o.ä.
So, wenn ich Euch die Gremien jetzt ausreichend schmackhaft gemacht habe, dann meldet Euch wie gesagt am Montag oder Dienstag bei uns in der Fachschaft. (Es tut uns leid, dass das Ganze so kurzfristig ablaufen muss, aber die Zeit für die Kandidatensuche ist von der FH aus immer recht knapp bemessen, zumal dann auch noch die Osterferien dazwischen liegen.)
[rs]