Der Semesterbeitrag in Höhe von 250,44 € für das Wintersemester 2013/2014 wird im Juni, spätestens im Juli mit 10 € Last-Minute-Aufschlag, fällig.
Genaue Details, wie viel und wohin mit eurem Geld, entnehmt ihr dieser PDF.
Der Semesterbeitrag in Höhe von 250,44 € für das Wintersemester 2013/2014 wird im Juni, spätestens im Juli mit 10 € Last-Minute-Aufschlag, fällig.
Genaue Details, wie viel und wohin mit eurem Geld, entnehmt ihr dieser PDF.
Letzten Donnerstag haben 10,0 % von euch die Chance genutzt, mit ihrer Stimme zu entscheiden, wer uns im Senat und Fachbereichsrat vertritt.
Stimmen | Prozent | |
Struminski, Regina | 53 | 25,00 |
Pietron, Jakob | 42 | 19,81 |
Laubinger, Marco | 40 | 18,87 |
Labenski, Mark | 32 | 15,09 |
Kohn, Torsten | 29 | 13,68 |
Feitsch, Jochen | 16 | 7,55 |
Stimmen Gesamt | 212 | 100,00 |
Damit sind Regina, Jakob und Marco unsere Vertreter im Fachbereichsrat; Mark, Torsten und Jochen deren Vertreter.
Mit 17,4 % aller abgegeben Stimmen holt unsere Liste „FB05 – Irgendwas mit Medien -„ aus dem Stand einen Sitz im Senat, den Regina besetzen wird. Sie hatte mit 45 Stimmen die meisten Stimmen unserer Liste.
Du kannst deine Stimme diesen Donnerstag, 16.05.13, von 09.00 bis 15.00 im Foyer Josef-Gockeln-Straße abgeben. Studentenausweis und Personalausweis nicht vergessen!
Fachbereichsrat!?
Der Fachbereichsrat kommt einmal im Monat zusammen, um Fragen des Fachbereichs Medien zu diskutieren und zu entscheiden. Dazu gehören beispielsweise Studien- und Prüfungsordnungen, Personalfragen und Neueinstellungen oder die Raumplanung. Neben den Professoren und Mitarbeitern des Fachbereichs besteht der FBR auch aus drei Student(inn)en, die eure Interessen im Fachbereich vertreten.
Senat!?
Der Senat tagt ebenfalls einmal monatlich und entscheidet über hochschulweite Themen. Auf der Tagesordnung stehen z.B. Grundordnung und Zielvereinbarungen der Hochschule, der Hochschulentwicklungsplan, Evaluationsberichte und die Wirtschaftsplanung.
Neben Präsidentin, Dekanen und anderen Professoren und Mitarbeitern sind auch vier Plätze für stimmberechtigte studentische Vertreter(innen) reserviert.
Hier könnt ihr euch aktuellen Plan (Stand 03.05.13) von der FH Webseite herunterladen:
WebEngineering Rakow letzte Chance für Klausur
Hallo,
ab dem laufenden Semester hat Professor Wojciechowski die Vorlesung Web Engineering im BMI von mir übernommen. Um den Hörern meiner Vorlesung die Gelegenheit zu einer weiteren Prüfung zu geben, biete ich eine zusätzliche Prüfung an. Diese Prüfung wird ausschließlich für Teilnehmer meiner Vorlesung im Sommersemester 2012 mit vergebenem Testat angeboten. Der Inhalt basiert – wie bisher auch – auf der in Estudy enthaltenen Tabelle.
Diese zusätzliche Prüfung biete ich letztmalig zum Wintersemester 2013/ 2014 an. Bei weiterem Bedarf kann die Prüfung bei Professor Wojciechowski gemäß seiner Vorlesung/ Praktikum belegt werden.
Viele Grüße
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rakow
Mediengestaltung Borgovan
Hallo,
an alle die die Mediengestaltung2 Vorlesung noch bei Hr. Borgovan hatten und die Prüfung noch nicht haben.
Frau Schwab-Trapp bietet am Mittwoch 08.05. 14:30 Uhr einen Termin zur Besprechung an. Alle die es Betrifft sollten diesen Termin wahrnehmen.
Grüße